Zurück zur Übersicht

News

„Gemeinsam erfolgreicher“ im Klimaschutz-Netzwerk.

Diese News teilen

SCHEIDT engagiert sich im Energie- und Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz.
„Nicht warten, machen! Schon immer engagieren wir uns für das, was Zukunft hat und Zukunft bringt. Da lag es nahe, dass wir uns auf dem Weg zur Klimaneutralität in einem Netzwerk regionaler Unternehmen zusammenschließen, um gemeinsam Ideen zur Steigerung der Energieeffizienz, Energiekostensenkung und Treibhausgas-Reduktion zu diskutieren und Klimastrategien zu entwickeln“, so Georgine Scheidt, Geschäftsführerin des Unternehmens. Die Idee hinter dem Aufbau kleiner, starker Netzwerke regionaler Unternehmen als eine solche Initiative ist es, durch bundesweit immer mehr Netzwerke die Klimaziele zu erreichen, indem alle einen Beitrag leisten, Energie effizient einzusetzen und deutliche Mengen an Energie einzusparen.

Energieeffizienz steigern, Klimaschutzmaßnahmen vorantreiben.
Für die Geschäftsführerin von SCHEIDT ist die Mitgliedschaft im Energie- und Klimaschutz-Netzwerk eine klare Win-Win-Strategie: „Energieeffizienz bedeutet: Einsparpotenzial zu erreichen. 2022 konnten wir trotz deutlich gestiegener Energiekosten 22.000 € sparen. In Prozent waren das in der Elektroenergie eine Einsparung von 29,6 % und in der Heizenergie sogar 40,6 %. Bedenkt man, dass wir das bei außerordentlicher Auftragslage und entsprechend viel Betrieb erreicht haben, ist das umso beeindruckender. Der Output an Stationen im Werk Hoyerswerda ist in 2022 zudem um 10 % gestiegen!“

Erstaunlich viele Möglichkeiten, im Unternehmen den Energieverbrauch zu senken.
SCHEIDT hat sich angeschaut, was, wo und wie quer durch die Werke an Energie eingespart werden kann. Als erstes fiel der Einsparblick auf die alten Öl-Heizungsanlagen, die durch eine hochmoderne Gasheizung ersetzt wurden – schon mit der Option, diese später auf grünen Wasserstoff umzustellen, sofern er verfügbar ist und wirtschaftlich sein wird. Die nächste Energie-Einsparmöglichkeit fand sich bei alten Schlagbohrmaschinen, in die Zeit gekommenen Kabelpressen und stromraubenden Schraubmaschinen. Hier wurden sämtliche Geräte gegen neue Modelle getauscht. Doch damit nicht genug:

Mit LED-Technik Energie und Kosten sparen am gesamten Standort.

Neue Schnelllauftore in der Produktion verhindern unerwünschten Luftaustausch.

Kampfansage gegen „zischende“ Druckluftschläuche.

Mit einer deutlich verbesserten Produktionsplanung die Effizienz erhöhen.

Bei der Netzwerkarbeit liegt der Fokus verstärkt auf Klimaschutz und der Erreichung von Klimaneutralität, der Mitgestaltung der Energiewende und der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. SCHEIDT ist dabei!

Neue Schnelllauftore sparen Heizenergie, moderne LED-Technik am gesamten Standort, der Austausch alter Heizungsanlagen und eine Fülle weiterer Maßnahmen setzen Einsparziele praxisgerecht um.

Ähnliche News

Sommerfest SMA Tech und Scheidt, Drohnenaufnahme

Sommerfest der Scheidt und SMA Tech: Gemeinschaft und Standorteröffnung in Rinteln-Süd gefeiert

Am 15. August 2025 stand bei der Firmengruppe Scheidt/SMA Tech ...

weiterlesen →

Jobfluencer Pascal arbeitet 1 Tag als Elektroniker bei Scheidt in Arnstadt

Jobfluencer Pascal arbeitet 1 Tag als Elektroniker bei Scheidt

Ein Blick hinter den Trafo: Wie Jobfluencer Pascal bei Scheidt ...

weiterlesen →

Scheidt GmbH & Co. KG auf der Netze:ON in Leipzig

Vom 23. bis 25. September 2025 ist die Scheidt GmbH ...

weiterlesen →

Alle News ansehen
de_DE_formal