Zurück zur Übersicht

News

Jobfluencer Pascal arbeitet 1 Tag als Elektroniker bei Scheidt

Jobfluencer Pascal arbeitet 1 Tag als Elektroniker bei Scheidt in Arnstadt

Diese News teilen

Ein Blick hinter den Trafo: Wie Jobfluencer Pascal bei Scheidt in Arnstadt Technik erlebte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was steckt wirklich hinter so unscheinbaren Trafohäuschen? Und wie ist der Arbeitsalltag eines Elektronikers für Betriebstechnik? Um solche Fragen zu beantworten, kam Pascal – bekannt als „Jobfluencer“ – für einen Tag zu uns nach Arnstadt, um gemeinsam mit unseren Kolleg*innen aus dem Elektroausbau den Betrieb hautnah zu erleben. Video auf YouTube

Wer ist Pascal und was macht ein „Jobfluencer“?
Pascal Zopora – alias „Der Jobfluencer“ – hat sich darauf spezialisiert, für jeweils einen Tag in unterschiedliche Berufe hineinzuschnuppern und diese Erfahrungen online zu teilen. Seine Zielgruppe sind vor allem junge Menschen, die Orientierung suchen nach dem Schulabschluss. Mit seinem Format „1 Tag als …“ will er zeigen, welche Aufgaben, Herausforderungen und Chancen in einem Beruf stecken. Bisher hat er bereits in zahlreiche Berufe hineingeschaut – vom Handwerk über technische und gewerbliche Berufe bis hin zu solchen, die vielen kaum bekannt sind.

Der Tag bei Scheidt in Arnstadt – Eindrücke & Erfahrungen
Am Morgen startete der Tag mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktion – ein Überblick, wie aus Komponenten und Bauteilen fertige Produkte entstehen. Pascal war direkt mittendrin, statt nur dabei.
Unter der Anleitung von Michael (ausgebildeter Elektroniker) und Julian (Azubi im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik) lernte er, worauf es in diesem Beruf ankommt: Sorgfalt, technisches Verständnis, Präzision und Verantwortungsbewusstsein.

„Echt verrückt – so ein Trafohäuschen sieht mega unscheinbar aus, aber wenn man checkt, was da alles drinsteckt, ist das richtig spannend. Und dass hier in einer riesigen Halle die Teile gebaut werden – absolut krass, das hätte ich null auf dem Schirm gehabt!“ – Pascal Zopora

Im Laufe des Tages wurde deutlich, welch zentrale Rolle Trafostationen im gesamten Stromnetz spielen. Sie sorgen dafür, dass elektrische Energie von der Hochspannungsebene sicher auf Mittel- und Niederspannung heruntertransformiert wird – damit Strom zuverlässig bei Haushalten, Unternehmen und Infrastrukturen ankommt. Wer hier arbeitet, trägt eine große Verantwortung: Im Bereich der Mittelspannung geht es nicht nur um Technik und Präzision, sondern auch um Sicherheit und Versorgungssicherheit für viele Menschen. Schon kleine Fehler könnten weitreichende Folgen haben, weshalb Fachwissen, Sorgfalt und Teamarbeit unverzichtbar sind.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Den Ausbildungsberuf Elektroniker hatte Pascal in seinem Jobfluencer-Format schon einmal getestet – allerdings in einem ganz anderen Umfeld. Bei Scheidt stellte er fest, dass es sich „wie ein ganz anderer Beruf“ anfühlt: Die moderne Produktionshalle bietet geschützte Arbeitsbedingungen, dazu kommen strukturierte Abläufe und ein ordentliches Gehalt.

Ähnliche News

Scheidt GmbH & Co. KG auf der Netze:ON in Leipzig

Vom 23. bis 25. September 2025 ist die Scheidt GmbH ...

weiterlesen →

Duales Studium bei Scheidt – Theorie und Praxis optimal verbinden

Duales Studium bei Scheidt – Theorie und Praxis optimal verbinden ...

weiterlesen →

40 Jahre im Einsatz für Scheidt – Dietmar Grosser feiert Firmenjubiläum

Ein außergewöhnliches Jubiläum Seit 40 Jahren gehört Dietmar Grosser zur ...

weiterlesen →

Alle News ansehen
de_DE_formal