SCHEIDT baut eigene Türfertigung auf.

Eine einmalige Chance, die sich per Zufall ergab. Manches Telefonklingeln ist tägliche Routine – nicht so am 1. Juli 2022. Wie oft wird einem schon eine ganze Firma angeboten, die sowohl einen guten Namen hat als auch noch in der Nähe der eigenen Zentrale liegt? „Ich wusste zunächst gar nicht, was ich sagen sollte, als […]
„Gemeinsam erfolgreicher“ im Klimaschutz-Netzwerk.

SCHEIDT engagiert sich im Energie- und Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz. „Nicht warten, machen! Schon immer engagieren wir uns für das, was Zukunft hat und Zukunft bringt. Da lag es nahe, dass wir uns auf dem Weg zur Klimaneutralität in einem Netzwerk regionaler Unternehmen zusammenschließen, um gemeinsam Ideen zur Steigerung der Energieeffizienz, Energiekostensenkung und Treibhausgas-Reduktion zu diskutieren und […]
Eigenfertigung von Bewehrungskörben in Hoyerswerda.

Standorterweiterung schafft Platz für neue Maschinen und neue Perspektiven. Es ist fix was los im Werk Hoyerswerda: Fehlte es bislang an Maschinen und Platz, um selber Bewehrungskörbe herzustellen, so tut sich inzwischen viel in der Halle zur Schaffung perfekter Bedingungen für den eigenen Bewehrungsbau. Mit dem Start der Vorplanung im Mai 2022 zeichnete sich bereits […]
Werk Rinteln: SCHEIDT baut Produktion weiter aus.

Neue 2-schiffige 4.000 m2 große Halle für mehr Kapazität entsteht. Was hat sich nicht alles getan seit die ersten Bagger Ende Januar 2023 angerückt sind, um im Werk Rinteln Platz zu schaffen für Neues! Mit dem Startschuss in der KW 4 stehen nun alle Zeichen auf Zukunft, denn hier wird künftig die Endfertigung unserer Stationen […]
Neue Trafostationen für 30 E-Busse in Dortmund.

Die Energiewende gemeinsam meistern und ein ganz neues Level erreichen. Dass ihre Stadt grüner wird und das Klima schützt, ist für die Dortmunder Stadtwerke ein besonders wichtiges Anliegen, um die bundesweite Vision der Verkehrswende mit dem Ziel der Klimaneutralität schon jetzt zu begleiten. Die Umstellung der Flotte auf E-Busse gehört dazu. Das bedingt auch den […]
Solarpark der Superlative für eine neue Energie-Ära.

Deutschland größter zusammenhängender Solarpark entsteht bei Leipzig. SCHEIDT begleitet die Energiewende als richtungsweisender Teil davon beim größten, nicht staatlich geförderten, Solarpark Deutschlands und einem der größten Solarparks Europas: dem Energiepark Witznitz. Direkt am Hainer See, auf einer Gesamtfläche von 650 Hektar, davon ca. 500 Hektar zusammenhängend und weitere 150 Hektar Ausgleichsfläche, sollen bis Ende 2023 […]
Auf kreativen Wegen zur erfolgreichen Personalsuche.

Fehlende Fachkräfte in deutschen Unternehmen – und die Lage verschärft sich weiter. Überall fehlt es an Personal und viele Firmen suchen händeringend Mitarbeiter. Zudem gibt es ohne Fachkräfte keine Klimawende, stärker denn je ist das Handwerk gefragt. „Auch wir von SCHEIDT brauchen qualifiziertes Personal für die neuen Herausforderungen, die vor der Tür stehen. Gerade, weil […]
Umschalten auf Zukunft auch in Nordermeldorf

Was einen gewöhnlichen Baustelleneinsatz außergewöhnlich macht. Nachhaltigkeit ist eine Investition in die Zukunft: Für Versorgungssicherheit und Energiewende bietet SCHEIDT mit Stationen, Schalthäusern und Bauwerken die jeweils passende Lösung. Bei der Errichtung von Windenergieanlagen in der Gemeinde Nordermeldorf, zwischen Heide im Nordosten und Meldorf im Südosten sowie Büsum im Westen, war das SCHEIDT-Know-how deshalb gefragt. Begleiten […]
Scheidt gehört zu den TOP-Mittelständlern Deutschlands

Von den insgesamt über 3 Millionen existierenden, aktiven Mittelstandsunternehmen in Deutschland, erstellt das Fachmagazin Die Deutsche Wirtschaft jährlich ein Ranking „Mittelstand 10.000“ mit dem Ziel, die wichtigsten Vertreter des Mittelstands der deutschen Wirtschaft zu ermitteln. In diesem Jahr haben wir in unserer Kategorie mit ca. 800.000 Anwärtern den Sprung in die TOP 10.000 geschafft, was […]